Ökonom Sinn: DDR-Unternehmen hätten gerettet werden können

 

Deutschlandfunk, 1. Juli 2025, ca. 7 Minuten.

Im Zuge der Währungsunion haben westliche Gewerkschaften durchgesetzt, dass im Osten die gleichen Löhne gelten sollen wie im Westen – dadurch wurden Investoren abgeschreckt und DDR-Betriebe mussten schließen, wie der Ökonom Hans-Werner Sinn erklärt.

Das Interview führte Marcus Wolf.

Mehr Informationen auf www.deutschlandfunk.de.