Mission Money, 4. Oktober 2023, ca. 60 Minuten.
Artikel: Ein Plädoyer gegen Alleingänge in der Klimapolitik
Das europäische Verbrennerverbot ist wirkungslos, weil das Öl, das wir nicht mehr verbrauchen, anderswo verbrannt wird. Es ist sogar kontraproduktiv, weil es zur Mehrproduktion von Braunkohlestrom führt. Lesen Sie hier die Begründung.
Willkommen auf der Homepage des deutschen Ökonomen Hans-Werner Sinn.
In seiner Weihnachtsvorlesung 2022 – seiner letzten nach insgesamt 15 Jahren – befasst sich Professor Sinn schwerpunktmäßig mit der Inflation und der Energiekrise, die er als Zeitenwende zu einer leider problematischen wirtschaftlichen Zukunft ansieht.
21. März 2023, ca. 15 Minuten.
Gerade musste die Schweizer Bank Credit Suisse gerettet werden – droht nun eine neue Finanzkrise? Darüber spricht Sandra Maischberger mit Prof. Hans-Werner Sinn.
Österreichische Akademie der Wissenschaften, ÖAW-Lecture vom 10. März 2022, ca. 120 Minuten
Eröffnungsrede von Nobelpreisträger Prof. Anton Zeilinger, Laudatio von Prof. Gustav Feichtinger
00:04:23
CNBC International TV, 1. September, 2023, ca. 4 Minuten.
01:12:41
Eduard Heindl Energy Talk #019, 2. August 2023, ca. 75 Minuten.
01:02:27
Festrede von Prof. Hans-Werner Sinn, Technische Universität Dresden, 30. Juni 2023, ca. 62 Minuten.