Prof. Hans-Werner Sinn wurde mit dem Preis der Staatsbürgerlichen Stiftung Bad Harzburg e.V. ausgezeichnet. In einer festlichen Zeremonie im historischen Bündheimer Schloss in Bad Harzburg nahm Prof. Sinn den Preis vor 130 geladenen Gästen aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft entgegen.
Willkommen auf der Homepage des deutschen Ökonomen Hans-Werner Sinn.
"Wir brauchen die Vereinigten Staaten von Europa jetzt"
"Amerika steht am Rande der Pleite"
Vortrag: Trump, das Ende der Pax Americana und die Zerstörung der Internationalen Handelsordnung
Bad Harzburg, 15. März 2025.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21. November 2024, Nr. 272, S. 20.
Die deutsche Krise und die nötige Kurskorrektur der deutschen und europäischen Klimapolitik.
IWP Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik an der Universität Luzern, 14. Juni 2024, ca. 112 Minuten.
Vorlesung am IWP Luzern von Hans-Werner Sinn über die neue Inflation.
In seiner Weihnachtsvorlesung 2022 – seiner letzten nach insgesamt 15 Jahren – befasst sich Professor Sinn schwerpunktmäßig mit der Inflation und der Energiekrise, die er als Zeitenwende zu einer leider problematischen wirtschaftlichen Zukunft ansieht.
00:46:00
Unter den Linden, phoenix, 25. März 2025, ca. 45 Minuten.
Medienecho
Dominik Buholzer, „Die erstaunlichen Konklusionen von Hans-Werner Sinn“, finews.ch, 11. April 2025. | Dr. Philipp Gut, „«Überlastung der zukünftigen Generationen»: Der deutsche Topökonom Hans-Werner Sinn kritisiert die Schuldenwirtschaft von Friedrich Merz“, Die Weltwoche, 19. März 2025. |