„Europa sollte deeskalieren und auf Trump zugehen“
17.04.2018
Interview mit dem Börsen Radio von der Invest 2018: Prof. Hans-Werner Sinn über den Syrienkonflikt, den drohenden Handelskrieg, Donald Trumps Politik und die Zukunft des Aktienmarkts.
Zum Radiobeitrag
Haben wir dazugelernt?
13.04.2018
...oder kann sich die Finanzkrise wiederholen? Wie sicher sind Europas Banken? Zu diesen Fragen diskutierte Hans-Werner Sinn für phoenix auf der Invest Stuttgart mit Experten und Politikern.
Zum Video
„Ich war ein 68er“
11.04.2018
Interview auf BR2 mit Hans-Werner Sinn und Gerlinde Sinn über die 68er Bewegung.
Zum Radiobeitrag
„Plädoyer für eine City-Maut“
09.04.2018
Ökonomisch sinnvoller als Fahrverbote ist eine Eintrittsgebühr für Autos in die Innenstädte – gestaffelt nach Schadstoffausstoß und Tageszeit.
Lesen Sie weiter
„Sinn lobt SPD-Vorstoß für solidarisches Grundeinkommen“
09.04.2018
Volkswirt Sinn fordert „Drei-Euro-Jobs“, kritisiert die EU-Politik im Handelskonflikt mit den USA und erzählt von seiner bewegten 68er-Zeit.
Zum Interview
„Die EU, die Sozialmigration und das Wohlfahrts-Trilemma“
31.03.2018
Kann unser Sozialstaat die Massenmigration überleben? Auszug aus Hans-Werner Sinns Autobiographie in Tichys Einblick.
Lesen Sie weiter
„Hart aber Fair“ (ARD) vom 26. März 2018
26.03.2018
Hans-Werner Sinn zu Gast bei „Hart aber Fair“ zum Thema Hartz IV.
Zum Video
„Im Glashaus“
26.03.2018
Europa darf sich auf keinen Fall an einem Handelskrieg beteiligen, fordert Hans-Werner Sinn in seinem aktuellen Gastbeitrag im Handelsblatt.
Lesen Sie weiter
Interview auf phoenix: Alfred Schier im Gespräch mit Hans-Werner Sinn
23.03.2018
„Im Dialog“ spricht Moderator Alfred Schier mit dem langjährigen Präsidenten des ifo Instituts, Hans-Werner Sinn, über sein Leben, den Einfluss der Ökonomen und die Krise Europas.
Zum Video
„Markus Lanz (ZDF) vom 15. März 2018“
15.03.2018
Hans-Werner Sinn über US-Strafzölle, europäischen Protektionismus und die Euro-Krise Italiens.
Zum Video
Brexit could cost Germany dearly
13.03.2018
In an interview for DW, one of Germany's leading economists, Hans-Werner Sinn, said Brussels was heading down the wrong path with regard to Brexit, and that Donald Trump had a point in the trade dispute with the EU.
Zum Video
„Brexit wird Deutschland massiv schaden“
13.03.2018
Die Austritts-Verhandlungen zwischen London und Brüssel ziehen sich. Ökonom Hans-Werner Sinn hält die EU-Positionen für falsch und kritisiert vor allem, dass mit Michel Barnier „ein Franzose für Deutschland“ verhandelt.
Zum Video
Klimawandel: Ökonomische und technische Herausforderungen
08.03.2018
Videomitschnitt des öffentlichen Vortrags von Hans-Werner Sinn an der London School of Economics, 22. Januar 2018.
Zum Video
„70 Jahre und kein bisschen leise“
07.03.2018
Hans-Werner Sinn hat Geburtstag und spricht über Bärte, Bitcoin, Macron und Europa.
Lesen Sie weiter
„Hans-Werner Sinn - Der streitbare Professor wird 70“
07.03.2018
Hans-Werner Sinn hat das ifo-Institut für Wirtschaftsforschung zu einer Forschungsstätte von Rang gemacht, die wirtschaftspolitischen Debatten jahrzehntelang mit geprägt und immer klare Kante gezeigt. Am 7. März wird er 70 Jahre alt.
Lesen Sie weiter